Anleitung – Bolton-Analyse

1. Was ist die Bolton-Analyse?

Die Bolton-Analyse bewertet Größenunterschiede zwischen den Zähnen des Ober- und Unterkiefers. Sie ist grundlegend für eine korrekte Okklusion und kieferorthopädische Planung.

2. Wozu dient sie?

Sie erkennt Größenunterschiede zwischen den Zahnbögen. Eine Diskrepanz kann die korrekte Schließung von Lücken oder die Ausrichtung behindern.

3. Was sollte man messen?

4. Wie interpretiert man das Ergebnis?

5. Was tun bei einer Diskrepanz?

6. Beispiel

Angenommen, die Summe der oberen Frontzähne beträgt 48 mm und die unteren 38 mm. Der Index lautet:

38 ÷ 48 × 100 = 79.2% → Es liegt ein Überschuss im Unterkiefer vor (über 77,2 %).

← Zurück zum Rechner
Datenschutzrichtlinie